WVD Damen mit großartiger Saisonleistung in Meisterschaft und Pokal
Darmstadt, 01. Juli 2025
Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft der Darmstädter Wasserballerinnen
Am vorletzten Wochenende kam es in der Süddeutschen Wasserballmeisterschaft der Frauen zum Entscheidungsspiel der Wasserballerinnen aus Darmstadt in Stuttgart.
Nachdem bereits zwei Spiele im Vorfeld gegen die Auswahlmannschaft aus Stuttgart gewonnen werden konnten, jedoch ausgerechnet das vorentscheidende Heimspiel in Darmstadt deutlich mit 8:13 verloren ging, kam es nun zum Showdown in Stuttgart.
Verletzungs- und krankheitsbedingt reisten die Hessinnen ersatzgeschwächt und mit nicht allzu hohen Erwartungen nach Baden. Der Spielverlauf war zunächst überraschend ausgeglichen – zur Halbzeit stand es 7:7.
Anfang des dritten Viertels wurden die zahlreichen Stuttgarter Zuschauerinnen und Zuschauer über den Live-Kommentator in der Schwimmhalle auf die Möglichkeit eines Titelgewinns der heimischen Auswahl eingestimmt, was für großartige Stimmung sorgte. Doch ab diesem Zeitpunkt kam es zu einem Bruch im Spiel der Stuttgarterinnen – und zu einem Aufbäumen der Darmstädterinnen.
Neue Kräfte wurden freigesetzt: Viele der Darmstädter Schüsse fanden nun ihr Ziel – fast jeder Wurf war ein Treffer, und in der Abwehr konnten zahlreiche Bälle mit großem Einsatz erkämpft werden. Mitte des letzten Viertels stand es dann deutlich 14:10 für Darmstadt.
In der Schlussphase mussten die Hessinnen eine dauerhafte Unterzahl verkraften, doch die Stuttgarterinnen konnten den Rückstand nicht mehr entscheidend verkürzen. Das Spiel endete mit 16:13 für Darmstadt – und so konnte doch noch überraschend der Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft gefeiert werden.
Es spielten:
Im Tor: Maren Laux
Im Feld: Frenie Eshuis (4 Tore), Ruth Wörtche (2), Melek Cavlak (7), Levke Ellerbek (2), Annka Schmidt, Sibo Lang (1)
Süddeutsches Pokalturnier in Darmstadt – Das Double knapp verpasst
Das Double im Süddeutschen Wasserball-Pokal wurde von den Darmstädter Frauen nur knapp verpasst.
Mit dem Meistertitel im Gepäck sollte am vergangenen Wochenende im heimischen Nordbad auch der Pokal nach Darmstadt geholt werden.
Gleich im ersten Spiel kam es zur Neuauflage gegen die Auswahlmannschaft aus Stuttgart. Schnell konnte eine deutliche 4:1-Führung herausgespielt werden. Diese wurde jedoch bis zum Beginn des zweiten Viertels durch Unkonzentriertheiten in der Abwehr und beim Torabschluss gegen die stark aufspielenden Stuttgarterinnen zum 4:4-Ausgleich verspielt. Besonders zwei starke Spielerinnen – Ida Wellensiek (6 Tore) und Felina Ramesohl (5 Tore) – bekamen die Darmstädterinnen nur schwer in den Griff.
Das Spiel wogte anschließend ausgeglichen hin und her. Mitte des dritten Viertels konnte Melek Cavlak den Treffer zur 9:8-Führung erzielen – doch ab diesem Zeitpunkt riss bei den Darmstädterinnen völlig der Faden. Der durchaus mögliche Sieg wurde durch vier unnötige Gegentore in Folge aus der Hand gegeben, und das Spiel endete mit einer 9:12-Niederlage.
Entscheidend war am Ende vor allem die schwache Torausbeute im Überzahlspiel – lediglich 1 Tor bei 8 Gelegenheiten – sowie viel Pech bei zahlreichen Innenpfosten- und Lattentreffern.
Erfreulich war das erstmalige Antreten einer zweiten hessischen Frauenmannschaft im Süddeutschen Wasserball-Pokal: Die Auswahl aus Fulda. Die junge Mannschaft um Kapitänin Luca Jestädt schlug sich kämpferisch sehr achtbar. Beide Spiele gegen Stuttgart und Darmstadt wurden zwar deutlich verloren, dennoch ist mit einer positiven Weiterentwicklung in der kommenden Saison zu rechnen – Fulda dürfte dann deutlich stärker auftreten.
Stuttgart wurde damit verdient Süddeutscher Pokalsieger, der WV Darmstadt Vizepokalsieger.
Für Darmstadt spielten:
Im Tor: Lilly Schommartz
Im Feld: Frenie Eshuis (4 Tore), Ruth Wörtche (3), Caro Lentge (5), Melek Cavlak (4), Maria Steinborn (4), Jonna Küpper (3), Ariana Nayjebi (1), Levke Ellerbek (1), Annka Schmidt (3), Sibo Lang (1), Irmak Dalgün (1)
Bericht: Jürgen Andrae






