Wir leben Wasserball

Wasserball macht Spaß. In unserem Verein spielen und trainieren Jungen und Mädchen, Frauen und Männer von den Schwimmanfängern bis zu den Masters. Wir treiben gemeinsam Sport und unternehmen viel zusammen. Meist im Wasser und mit Ball. Wir leben Wasserball.

Wir leben Wasser ball

Wasserball macht Spaß. In unserem Verein spielen und trainieren Jungen und Mädchen, Frauen und Männer von den Schwimmanfängern bis zu den Masters. Wir treiben gemeinsam Sport und unternehmen viel zusammen. Meist im Wasser und mit Ball. Wir leben Wasserball!

An alle Mädchen und Frauen

Du schwimmst gerne?

Hast Spaß am Ballspielen? 

Liebst das Wasser? 

Möchtest Teil eines tollen Teams sein?

Sei dabei beim Wasserballschnuppertag für Frauen und Mädchen ab 9 Jahren.

Für mehr Infos und die Anmeldung klicke auf den roten Button.

Highlights der Saison

19. Oktober 2025
  • WVD gegen De Alkmaarse Waterratten

    19. Oktober 2025  11:4516:00
    Nordbad, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt, Deutschland

    Spiele gegen De Alkmaarse Waterratten
    Die Alkmaarer kommen mit zwei Mädchenteams (U14 und U16).
    Es wird zwei Spiele geben.
    Parallel werden die U10 und U12 eigene Spiele auf der Querseite machen.
    Wir bitten die beteiligten Eltern um ein kleines Kuchenbuffett.
    Anschließend Grillfeier für alle in der TSG-Grillhütte, Heinrich-Fuhr-Str. 40 (am Trainingsbad).

    See more details

  • Grillen mit De Alkmaarse Waterratten

    19. Oktober 2025  16:0020:00
    Rupert Heiser Grillhütte, Woogsviertel, Heinrich-Fuhr-Straße 40, 64287 Darmstadt, Deutschland

    Alle zuvor im Nordbad Beteiligten und alle, die mit in Alkmaar waren, sind herzlich eingeladen zur gemeinsamen Grillfeier. Die Feier ist auch ein Dankeschön an den Verein DAW, die uns ihr Vereinsheim in Alkmaar zur Verfügung gestellt hatten.
    Wir besorgen Getränke, Würstchen, Steaks und Grillkäse.
    Wir bitten um Salatspenden und um Grillhelfer.

    See more details

26. Oktober 2025
  • WVD Heimspielsonntag

    26. Oktober 2025  12:3016:00
    Nordbad, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt, Deutschland

    Potentieller Spieltag für alle WVD-Teams, noch ist keine Spielpaarung vereinbart.

    See more details

8. November 2025
  • Turnier Aachen

    8. November 20259. November 2025  
    Aachen, 52 Aachen, Deutschland

    Es nehmen teil: Damen-Masters, Damen, Herren

    See more details

9. November 2025
  • Hessentraining

    9. November 2025  12:1516:00
    Nordbad, Alsfelder Str. 33, 64289 Darmstadt, Deutschland

    Das Team Hessen U13 trifft sich zum letzten Lehrgang vor der Nico-Trophy.

    See more details

15. November 2025
  • U12 SSV Meisterschaft Vorrunde

    15. November 202516. November 2025  
    noch unklar

    See more details

Die neusten news

Was ist Wasserball?

Wasserball ist wie Handball im Wasser. Es spielen sechs Feldspieler und ein Torwart. Das Spiel ist so kräftezehrend, dass die Feldspieler zu jeder Zeit ausgewechselt werden dürfen. Bis zu 13 Spieler dürfen pro Spiel für ein Team eingesetzt werden.

Trotz körperlichem Einsatz gibt es kaum Verletzungen, da das Wasser die Bewegungen verlangsamt und den Aufprall dämpft. Die Gelenke werden nicht gefährlich beansprucht, da die Spieler nicht auf festem Grund agieren. Dafür werden Muskeln und Bindegewebe im ganzen Körper trainiert.

Natürlich lernt man gut, schnell und sicher schwimmen. Aber Wasserball ist auch ein sehr körperbetonter Mannschaftssport. Das Erlernen von sozialen Kompetenzen, von Teamgeist, von Fairness und Zuverlässigkeit steht auch im Vordergrund genauso wie der Respekt vor dem Gegner und die Umsicht, niemanden zu verletzen.

Willkommen beim Wasserball Verein Darmstadt 1970

Der Wasserball-Verein Darmstadt 1970 wurde 1970 gegründet. Die Wasserballer der drei schwimmsporttreibenden Vereine in Darmstadt – DSW 1912, TSG 1846 und TG 1875 – schlossen sich zusammen, um gemein­sam erfolgreicher zu spielen. Insbesondere sollte eine gemeinsame Jugendarbeit die Zukunft sichern. Insgesamt waren es zu Anfang 46 Mitglieder, die gemeinsam Wasserball betrieben. Heute sind wir rund 200.

Wasserball für alle

Damen

Herren

Jugend

U10    U12    U14

U16    U18

Mädchen

 

2 Tage und 2 Nächte

BBQ, Getränke und Früstück

Party mit DJ Torpedo, DJ MBU und der Partyband Piggery

Camping auf der Freibadwiese

Jedermann-Teams, Damen- und Herrenmannschaften

Pfingstturnier: Höhepunkt der Saison

Das internationale Pfingstturnier ist der große Höhepunkt des Wasserballjahres. Von Freitagabend bis Pfingstsonntag verwandeln jedes Jahr rund 300 Wasserballer das DSW-Freibad tagsüber in ein spritziges Sportstadion und abends in eine tolle Partymeile. Da bleibt kein Auge trocken. Eines der größten Turniere in Süddeutschland bietet Spielgelegenheiten für Herren- und Damenteams sowie für Jedermannteams. Auch die Jugend spielt mit. Und alle zelten im Freibad.

2 Tage und 2 Nächte

BBQ, Getränke und Früstück

Party mit DJ Torpedo, DJ MBU und der Partyband Piggery

Camping auf der Freibadwiese

Jedermann-Teams, Damen- und Herrenmannschaften

Pfingst turnier: Höhepunkt der Saison

Das internationale Pfingstturnier ist der große Höhepunkt des Wasserballjahres. Von Freitagabend bis Pfingstsonntag verwandeln jedes Jahr rund 300 Wasserballer das DSW-Freibad tagsüber in ein spritziges Sportstadion und abends in eine tolle Partymeile. Da bleibt kein Auge trocken. Eines der größten Turniere in Süddeutschland bietet Spielgelegenheiten für Herren- und Damenteams sowie für Jedermannteams. Auch die Jugend spielt mit. Und alle zelten im Freibad.

Zitate aus unserem verein

Hey, ich bin Klas und spiele beim WV Darmstadt Wasserball. Es gibt bei uns ein mega cooles Angebot vom Aquaballkurs bis hin zur U14 Mannschaft. Ich finde den WVD so cool, weil wir hier immer viel Spaß zusammen haben. Dadurch, dass ich in den Wasserball gekommen bin, habe ich viele neue Freunde gefunden. Wasserball ist aber ein harter Sport und man darf nie aufgeben. WVD steht nicht nur für Wasserball Verein Darmstadt sondern auch für Spiel und Spaß. Komme doch auch, dann lernen wir uns vielleicht kennen.

Klas (Jugendspieler)

Schon als achtjährige Wasserratte kam ich zum WVD und dem Sport, der mich seitdem nicht mehr loslässt und mir jede Menge Spaß bringt. Denn nicht nur der Zusammenhalt im Team und das Vereinsgefühl sind bei uns einmalig, vor allem die Action, Konzentration und Kraft im Spiel begeistern mich jetzt schon seit fast zehn Jahren. Auch kann man sich dabei prima auspowern und von Schule oder Alltag abschalten. Und selbst wenn es im Wasser manchmal ordentlich zur Sache geht, Fairness und Fun schwimmen bei uns immer ganz oben mit. Die große Leidenschaft fürs Wasserballspielen gebe ich seit 2022 auch an den Nachwuchs unseres Vereins weiter. Mit Motivation und vielen Ideen betreue ich die Jugend als Trainerin.

Jonna (Spielerin der Damenmannschaft & Jugendtrainerin)

Wasserball ist für mich mehr als ein Hobby oder irgendeine Sportart. Das ist mein Leben. Als ich acht Jahre alt war, bin ich zu meinem ersten Training gekommen. Jetzt bin ich 17 und bin immer noch sechs Mal die Woche im Schwimmbad. Dank des Trainings wird man nicht nur körperlich stärker, sondern auch geistig.
Der WVD ist meine zweite Familie geworden, wo ich von jedem Hilfe und Unterstützung bekommen kann - egal wo und egal wann.

Danya (Spieler der 1. Herren- mannschaft & Jugendtrainer)

Wasserball ist für mich mehr als ein Hobby oder irgendeine Sportart. Das ist mein Leben. Als ich acht Jahre alt war, bin ich zu meinem ersten Training gekommen. Jetzt bin ich 17 und bin immer noch sechs Mal die Woche im Schwimmbad. Dank des Trainings wird man nicht nur körperlich stärker, sondern auch geistig.
Der WVD ist meine zweite Familie geworden, wo ich von jedem Hilfe und Unterstützung bekommen kann - egal wo und egal wann.

Danya (Spieler der 1. Herrenmannschaft & Jugendtrainer)

Links zu unseren Sponsoren